Hochzeitsgelübde schreiben – Tipps, Beispiele & Vow Books
Hochzeitsgelübde schreiben: Der Guide für persönliche Vows mit Herz & Stil
Die eigenen Hochzeitsgelübde zu schreiben ist einer der emotionalsten und bedeutungsvollsten Momente der gesamten Trauung. Ob standesamtlich, frei oder kirchlich – persönliche Vows berühren, verbinden und bleiben für immer im Herzen.
In diesem Guide erfährst du, wie du eure Geschichte in Worte fasst, was ein gutes Eheversprechen ausmacht, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du dein Gelübde stilvoll präsentierst – zum Beispiel in edlen Vow Books.
Was ist ein Hochzeitsgelübde (Vow)?
Ein Hochzeitsgelübde ist ein persönliches Eheversprechen, das du deinem Partner oder deiner Partnerin bei der Trauung vorträgst. Es enthält:
-
Emotionen & Erinnerungen
-
gemeinsame Werte
-
Versprechen für die Zukunft
Im Gegensatz zu den klassischen, vorgegebenen Texten erlaubt das freie Gelübde viel Kreativität und Intimität.
Wann und wie werden Vows vorgetragen?
-
Freie Trauung: meist im emotionalen Zentrum der Zeremonie
-
Kirchliche Trauung: zusätzlich zu den kirchlichen Fragen möglich
-
Standesamtlich: oft informell nach dem offiziellen Teil
Tipp: Sprecht euch vorher mit eurer Traurednerin oder Pfarrerin ab, wann und wie eure Vows Platz finden.
Aufbau eines gelungenen Hochzeitsgelübdes
-
Einstieg: z. B. eine Erinnerung, wie ihr euch kennengelernt habt
-
Gefühle heute: Warum du deinen Partner liebst
-
Versprechen: Was du für die Zukunft versprichst (konkret & ehrlich)
-
Abschluss: Wünsche, Zitate oder ein Satz, der alles zusammenfasst
Do's & Don'ts beim Schreiben deiner Vows
Do's:
-
Sei ehrlich & authentisch
-
Schreib so, wie du sprichst
-
Lies es laut vor (Probe!)
-
Max. 1,5 Minuten Länge
Don'ts:
-
Klischees oder Floskeln ohne Bedeutung
-
Peinliche Insider ohne Kontext
-
Perfektionismus – es soll von Herzen kommen
Vow Books: Edle Notizbücher für eure Eheversprechen
Immer mehr Paare schreiben ihre Vows in sogenannte Vow Books – kleine, stilvolle Bücher, die während der Trauung gehalten und vorgelesen werden.
Vorteile:
-
hochwertig & langlebig
-
schön auf Fotos
-
perfekt als Erinnerung
Designideen: Büttenpapier, Goldprägung, Chiffonband, Monogramm, individuelle Farbe passend zum Konzept.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann sollten wir die Vows schreiben?
Spätestens 2 Wochen vor der Hochzeit. Besser: mit etwas Abstand und Ruhe.
Schreiben wir unsere Vows gemeinsam oder getrennt?
Viele Paare schreiben sie getrennt für den Überraschungseffekt. Ihr könnt aber auch Struktur & Länge abstimmen.
Kann ich Hilfe beim Formulieren bekommen?
Ja – viele Redner:innen oder Papeterie-Designer bieten hier Support.
Was tun bei Lampenfieber?
Tief durchatmen, Blickkontakt suchen, langsam lesen. Vow Book als "sicherer Anker" nutzen.
Fazit: Dein Gelübde ist mehr als nur Text
Es ist ein Versprechen, ein Liebesbrief, ein Moment für die Ewigkeit. Mit den richtigen Worten, einem Vow Book in der Hand und Liebe im Herzen wird dein Hochzeitsgelübde unvergesslich.
Jetzt Vow Book gestalten lassen
Du willst deine Worte in ein echtes Herzensstück verwandeln?
Dann schreib uns per WhatsApp – wir gestalten dein individuelles Vow Book, das zu euch, eurer Hochzeit und euren Worten passt. Liebevoll, hochwertig & einzigartig.
|
Gewerk |
Dienstleister |
IG Account |
|
Konzept/ Workshop |
Hochzeitsprofis Akademie /Wedding Experience |
@hochzeitsprofis_akademie |
|
Location |
Schloss Auel |
@schlossauel |
|
Fotografie (Dozenten) |
Rockstein Fotografie |
@rockstein.fotografie |
|
Redner Dozentin |
Beatrix Schmiedel |
@imnamendesgluecks @traurednerwerden |
|
Dekoration |
Creamore Events |
@creamore.events |
|
Stühle |
Fantastisch Verleih |
@fantastisch_verleih |
|
Floristik |
Blumen Kunst-Werk |
@blumenkunstwerk |
|
Torte |
Maggies Kuchen |
@maggieskuchen |
|
Papeterie |
Hochzeitseinladung.de |
@14shubat |
|
Brautmode |
Marie Amour - Brautboutique |
@marie_amour_brautboutique |
|
Styling |
Lea Eiselt |
@leaeiselt.brautstyling |
|
Models |
Chiara &Bill |
@chiaraundbill |